Diagnostik und Heilmethoden nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Die grundlegende Heilmethode ist das seit Jahrtausenden bewährte medizinische Qi Gong im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin [TCM]. Der Behandlungsschwerpunkt der auch biomedizinisch geprägten Ausrichtung der Praxis für Medizinisches Qi Gong liegt

  • bei der Gesundheitsvorsorge
  • bei akuten und chronischen Krankheiten

Chronische Krankheiten sind gekennzeichnet durch einen langen Prozess gesundheitlicher Veränderungen bei dem eine Krankheit nicht ausheilt bzw. deren Ursache schwer oder nicht beseitigt werden kann. Medizinisches Qi Gong bietet Ihnen die wunderbare medikamentenfreie Möglichkeit - auch begleitend zu einer bestehenden ärztlichen Therapie - durch bewusste Eigeninitiative und Anregung der Selbstheilungskräfte eine Weiterentwicklung chronischer Krankheiten zu unterbinden oder zur Heilung zu gelangen. Sie selbst tragen zu Ihrer Heilung bei.

Mit ihrem besonderen Krankheitsverständnis kann die chinesische Diagnostik bereits in einer frühen Phase solche Krankheitsursachen wahrnehmen, die der Schulmedizin nicht in den Blick gelangen. Die Antlitzdiagnostik, sowie Pulsdiagnose, Zungendiagnose und Handdiagnose ermöglichen es, feinste Körpersignale zu bewerten und entsprechend präzise auf den jeweiligen Körperzustand zu reagieren.

Nicht jedem sind die bewährten Wirkungsweisen und Möglichkeiten des medizinischen Qi Gong vertraut - deshalb bieten wir gerne ein Erstkontaktgespräch kostenfrei an.

Anamnese

Die Erstanamnese nimmt in einer umfangreichen eingehenden ganzheitlichen Untersuchung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin einen großen Raum ein. Untersucht werden vergangene und bestehende Krankheiten und deren familiären und sozialen Zusammenhänge.

top