Komplementäre, ergänzende Krebstherapien (Auszug)

Krebs ist nach den Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in unserer westlichen Kultur.
Aus der Sicht der Betroffenen wird die Ergänzung konventioneller Therapien sehr eindringlich gefordert. Diese unterstützenden Therapien helfen Vielen, das scheinbar unabwendbar Schicksalhafte ihrer Erkrankung besser zu bewältigen. Sie binden den Patienten in die Behandlungsführung als aktiven, mündigen Partner ein - so Dr. med. György Irmey, ärztlicher Direktor der
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.

 

VORSORGE

  • Krankheiten erst gar nicht entstehen lassen - das ist ein wesentliches Anliegen unserer Arbeit.
    In Deutschland ist jeder Zweite im Laufe seines Lebens von Krebs betroffen, jeder Dritte verstirbt daran. Deshalb bieten wir die komplementäre Krebsvorsorge mit dem Ziel an, Ihre Krebsrisiken - anhand von 14 Jahren Erfahrung, wissenschaftlichen Erkenntnissen, Studien, evidenzbasierten Wissen im Zusammenhang mit Ihrem Lebensstil, genetischen Veranlagungen und möglichen persönlichen Risikofaktoren - zu erkennen und erheblich zu vermindern.

    Schwerpunkt: Ganzheitliche Anamnese, Ermittlung der Risikofaktoren mit Empfehlungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit.
     

THERAPIE

  • Begleitend zur schulmedizinischen Therapie bietet die ganzheitliche alternative Krebstherapie anhand wissenschaftlichen Erkenntnissen umfangreiche, bewährte  Therapieangebote aus der TCM an (siehe unten).
    Die komplementäre Krebstherapie richtet sich an Menschen, die aktuell vom Krebs betroffen sind. In allen Stufen Ihrer Erkrankung können wir durch onko-psychologische Beratung und durch bewährte, aufbauende Maßnahmen zur Erhaltung der Vitalität, Entspannung bis hin zur Gesundung beitragen.

    Schwerpunkt: Guo Lin Qi Gong als aktive Selbsthilfe, siehe das
    "Sieben-Elemente-Konzept" unten folgend.
     

     

NACHSORGE

  • Sie haben Ihre Erkrankung hinter sich gelassen. In der Regel durchlaufen Sie nun eine Reha - und sind danach mehr oder weniger auf sich allein gestellt.

    Wir möchten Sie gerne im Rahmen einer adjuvanten Therapie dahingehend unterstützen, dass Ihre schulmedizinischen Erfolge erhalten bleiben. Das ist nicht selbstverständlich. Nach OP, Chemo, Bestrahlung, zahlreichen Medikamenten und psychischem Stress ist der Körper oft zusätzlich geschwächt. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Tumorzellen im Körper verblieben sind und sich aus diesem Grund ein Rezidiv einstellen kann. Wir möchten Sie gerne dahingehend beraten, wie Sie einen Rückfall vermeiden, Ihre einstige Vitalität wiedererlangen, ja sogar  verbessern können. Das Ziel ist die dauerhafte Heilung.

    Schwerpunkt: Unser Immunsystem ist wohl eines der stärksten Instrumente im Kampf gegen den Krebs - genau darauf setzt unser komplementäres Therapieprinzip: Spezifische, angepasste Bewegung mit spezifischen Qi Gong Übungen, Entspannung/Meditation, gesunde Ernährung/Fasten, Entgiftung, nadelfreie Akupunktur,  psychologische Beratung, Lebensstil und -planung.

 

 

Das 7-Elemente-Konzept des Guo Lin Qi Gong

(Die jeweiligen folgenden Punkte sind durch wissenschaftliche Studien belegt)

 

 

Bild: Die Wirkungsweise des Guo Lin Qi Gong

1.  Guo Lin ist Bewegung: Allein regelmäßige Bewegung reduziert das Krebsrisiko enorm. Wissenschaftliche Daten für Brustkrebs zeigen, daß bei Bewegung die Rückfallquote um 40% reduziert werden kann (ähnliche Werte bei Prostatakrebs). Bei Darmkrebs z.B. gelten Werte um 40% bis 50%. Guo Lin wird an der frischen Luft durchgeführt, daß Immunsystem wird gestärkt. Guolin nach der TCM ist stärker Wirksam als nur die reine Bewegung.

2.  Guo Lin erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut: Durch eine spezielle Atemtechnik (Windatmung) wird der Sauerstoffgehalt im Blut erhöht und einer Sauerstoff-Unterversorgung der Zellen entgegengewirkt. Ein erhöhter Sauerstoffanteil im Blut wirkt krebsfeindlich.

3.  Guo Lin wärmt den Körper: Ein "kalter" Körper kann eine Angriffsfläche für den Krebs bieten. Schulmedizinisch wird aus diesem Grund in der Krebstherapie die Hyperthermie angewandt. Guo Lin reguliert und erhöht die Körpertemperatur. Eine erhöhte Körpertemperatur kann krebsfeindlich wirken.

4.  Guo Lin stärkt die Kreislauffunktion: Durch die Energiearbeit, durch den Fluß des Qi's durch die Meridiane setzt die Vasodilatation (eine spürbare Erweiterung der Blutgefäße) ein - die Zellen werden entlastet, in den Kapillaren besser durchblutet. Eine gestörte Mikroumgebung wie z.B. mechanischer Zelldruck kann verbessert werden. Zellen in einer gesunden Mikroumgebung können dem Krebs entgegenwirken.

5.  Guo Lin reduziert den Stress, fördert die Entspannung: Lindert die Angst, reduziert den Stress, die Stimmungslage verbessert sich. Tägliche Aufgaben können besser angegangen werden. Der physische und psychische Zustand wird verbessert und kann so dem Krebs entgegenwirken.

6.  Guo Lin ist Akupunktur: Guo Lin Qi Gong wirkt wie eine sanfte  "Ganzkörperakupunktur" ohne Nadeln und kann die Krebsheilung komplementär unterstützen. Durch spezielle Techniken werden während des Praktizierens mehrere tausendmal  verschiedene Akupunkturpunkte angeregt (besonders Niere/Leber/Herz). Die positive Wirkung der Akupunktur ist bei vielen Leiden unumstritten.

7.  Guo Lin fördert die Entgiftung: Durch eine bessere Durchblutung der Körperzellen werden diese angeregt, so genannte Schadstoffe und Ablagerungen auszuscheiden (Nobelpreis 2016 für den wissenschaftlichen Nachweis/Prozess der Zellentgiftung). Der Blut- und Lymphfluss wird angeregt, dass Immunsystem gestärkt. OP, Chemo- und Strahlentherapie können  besser vertragen werden.

 


- Weitere Informationen erhalten Sie gerne per E-Mail

top